Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschine

Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschine

Mit dem Drehbohrzeitrechner können Sie die zum Bohren einer Drehbank erforderliche Zeit schätzen.

Der Drehbohrzeitrechner ist ein Tool zur Schätzung der benötigten Bohrzeit auf einer Drehmaschine. Dieser Rechner berechnet die geschätzte Bohrzeit unter Berücksichtigung von Parametern wie der Geometrie des zu verwendenden Schneidwerkzeugs, der Schnittgeschwindigkeit, dem Vorschub und der Schnitttiefe. Die Ergebnisse können zur Planung von Zeit und Ressourcen für das Bohren des Werkstücks verwendet werden. Der Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschine ist ein weit verbreitetes Berechnungstool in der metallverarbeitenden Industrie und im produzierenden Gewerbe.

Bei der Nutzung des Online- Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschine Sie können die Berechnung durchführen, indem Sie Folgendes eingeben: Zu bohrende Länge, Vorschub/U und Umdrehung.


 

Geben Sie die zu bohrende Länge ein
m
Vorschub/Umdrehung eingeben
Betritt die Revolution
Auftrag/Min
Per E-Mail teilen

    29 Anzahl der heute verwendeten Berechnungen

     

     

    So berechnen Sie die Drehbohrzeit mit unserem Rechner

    Die Drehbohrzeit wird unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren ermittelt, um die zum Bohren auf einer Drehmaschine benötigte Zeit zu berechnen. Unsere Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschine vereinfacht diesen Prozess. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind:

    1. Schneidwerkzeuggeometrie: Von großer Bedeutung ist die Geometrie des zum Bohren verwendeten Schneidwerkzeugs.
    2. Schneidgeschwindigkeit: Unter Schnittgeschwindigkeit versteht man die Rotationsgeschwindigkeit des Schneidwerkzeugs am Werkstück.
    3. Füttern: Die Vorschubgeschwindigkeit des Werkzeugs beim Bohrvorgang bestimmt die Vorschubgeschwindigkeit am Werkstück.
    4. Schnitttiefe: Die Schnitttiefe bestimmt, wie tief das Werkzeug in das Werkstück eindringt.
    5. Werkstückstoff: Die Materialeigenschaften des Werkstücks sind ein wichtiger Faktor, der die Bohrzeit beeinflusst.

    Mit unserem Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschinekönnen Sie den Zeitaufwand für Ihre spezifischen Bohrvorgänge genau abschätzen.

    Die Drehbohrzeit und ihre Bedeutung verstehen

    Die Drehbohrzeit bezeichnet die Gesamtzeit, die zum Bohren auf einer Drehmaschine benötigt wird. Diese Zeit variiert je nach verschiedenen Faktoren wie der Geometrie des Schneidwerkzeugs, der Schnittgeschwindigkeit, dem Vorschub und der Schnitttiefe. Genaue Schätzung Drehbohrzeit ist für eine effiziente Fertigung von entscheidender Bedeutung.

    Drehbohrzeit wird von Faktoren wie den Materialeigenschaften des Werkstücks, den Schnittbedingungen und Bearbeitungsparametern sowie der Erfahrung und dem Können des Bedieners bestimmt. Unser Rechner hilft bei der Erstellung genauer Schätzungen und reduziert Rätselraten.

    Verstehen und richtig rechnen Drehbohrzeit ist für die Optimierung von Produktionsprozessen und die Kostensenkung unerlässlich.

    Drehbohrprozess und Schlüsselprozesse

    Drehbohren ist ein Verfahren, mit dem auf einer Drehbank Löcher in ein Werkstück gebohrt werden. Dies geschieht üblicherweise durch den Einsatz eines Schneidwerkzeugs, das sich um die Rotationsachse des Werkstücks dreht. Der Drehbohrprozess umfasst üblicherweise die folgenden Schritte:

    • Vorbereitung der Drehbank: Positionieren und befestigen Sie die Drehbank mit dem Werkstück richtig.
    • Auswahl des Schneidwerkzeugs: Wählen Sie zum Bohren das passende Schneidwerkzeug aus.
    • Bestimmung der Bohrlochposition: Suchen und markieren Sie die Löcher im Werkstück.
    • Schnittgeschwindigkeits- und Vorschubeinstellungen: Stellen Sie die richtigen Schnittgeschwindigkeits- und Vorschubeinstellungen ein.
    • Bohrvorgang: Setzen Sie das Schneidwerkzeug auf das Werkstück und beginnen Sie mit der Rotation.
    • Kühlung und Schmierung: Verwenden Sie Kühl- und Schmiersysteme, um die Hitze zu kontrollieren.
    • Endbearbeitung und Kontrolle: Überprüfen Sie nach dem Bohren die Oberflächenbeschaffenheit und die Abmessungen.

    Unser Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschine hilft dabei, diese Prozesse effizient zu planen.

    Anwendungen der Drehbohrzeitberechnung

    Drehbohrzeit Die Berechnung hat in der Ingenieur- und Fertigungsindustrie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:

    Produktionsplanung: Die Schätzung der Bohrzeit hilft bei der effektiven Produktionsplanung.

    Kostenschätzung: Genaue Zeitschätzungen führen zu besseren Kostenkalkulationen.

    Produktivitätssteigerung: Die Analyse der Bohrzeiten hilft bei der Optimierung der Prozesse.

    Kapazitätsplanung: Ermitteln der Maschinenkapazität und Ausbalancieren der Arbeitslast.

    Geschätzte Lieferzeiten: Bereitstellung genauer Lieferzeiten für Kunden.

    Mit unserem Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschine unterstützt diese Anwendungen und steigert Effizienz und Produktivität.

    Wichtige Faktoren, die die Drehzeit beeinflussen, und wie unser Rechner hilft

    Mehrere Faktoren beeinflussen Drehbohrzeit:

    • Schneidwerkzeugmaterial: Beeinflusst Schnittgeschwindigkeit und Vorschub.
    • Härte des Werkstückmaterials: Härtere Materialien erfordern längere Zeiten.
    • Bohrungsdurchmesser und -tiefe: Größere und tiefere Bohrungen benötigen mehr Zeit.
    • Anwendung der Schneidflüssigkeit: Beeinflusst Schnittgeschwindigkeit und Werkzeuglebensdauer.
    • Maschinensteifigkeit: Stabile Maschinen reduzieren Vibrationen und Zeit.

    Unser Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschine ermöglicht Ihnen die Eingabe dieser Faktoren für eine genaue Zeitschätzung.

    Erweiterte Funktionen unseres Drehbohrzeitrechners

    Unser Rechner bietet erweiterte Funktionen für eine umfassende Zeitschätzung:

    • Materialspezifische Einstellungen: Optionen für verschiedene Werkstückmaterialien.
    • Echtzeitanpassungen: Sofortige Updates bei Parameteränderungen.
    • Detaillierte Berichte: Exportierbare Berichte für Analyse und Planung.
    • Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfache Eingabe und Interpretation von Daten.
    • Optimierungstipps: Empfehlungen zur Reduzierung der Bohrzeit.

    Diese Funktionen erweitern die Funktionalität unserer Rechner für die Bohrzeit auf der Drehmaschine für effiziente Bearbeitungsvorgänge.

    Möchten Sie Ihre Bearbeitungsprozesse weiter optimieren? Testen Sie unsere Rechner für Dreh- und Gewindeschneidzeiten zur Berechnung der Schneid- und Gewindezeiten und Verbesserung der Effizienz